top of page
 Eheschließung in den ehemaligen GUS-Ländern, Eheschließung in Dänemark

Eheschließung in den ehemaligen GUS-Ländern

Eine durchaus interessante Alternative kann auch eine Hochzeit in einem der ehemaligen GUS-Staaten sein.

Hier werden in der Regel weniger Dokumente als in Deutschland benötigt. Auch ist  der Zeitaufwand für die Organisation der Eheschließung geringer und -nicht zuletzt- können auch Familienangehörige beider Partner ohne größeren Aufwand an der Hochzeit teilnehmen.

Sollten Sie in einem der GUS-Staaten heiraten wollen, dann werden Sie zumeist die folgenden Dokumente benötigen (die Anforderungen variieren ein wenig, je nach den spezifischen Wünschen des örtlichen Standesamtes):
- den Pass des inländischen Partners
- der deutsche Partner benötigt seinem Reisepass und teilweise ein Visum (z. B. für Russland oder 
Weißrussland), ein Ehefähigkeitszeugnis mit Übersetzung und einer Beglaubigung
- manchmal wird auch eine Migrations-Karte oder Registrierungskarte benötigt
- alle Dokumente des ausländischen Partners müssen eine Apostille besitzen und die  
Übersetzungen in die Landessprache müssen notariell beglaubigt sein


Vor- und Nachteile einer Hochzeit in einem der GUS-Staaten:

Plus

  • für die Eheschließung mit einem deutschen Partner, sind geringes Einkommen oder kleiner Wohnraum kein Hindernis (nur falls keine nichtdeutschen Kinder aus früheren Ehen in Deutschland leben wollen!)

  • gebührenfreie Beantragung eines Visums für die Familienzusammenführung mit einem deutschen Partner

  • die Wartezeit auf einen Hochzeitstermin beim Standesamt ist in Übereinstimmung mit dem jeweiligen nationalen Familienrecht deutlich geringer als in Deutschland

 

Minus

  • nach der Hochzeit muss ein Visum für Familienzusammenführung in Deutschland beantragt werden (ca. 4 bis 8 Wochen Bearbeitungsdauer)




Unser Beraterteam unterstützt Sie gern bei allen notwendigen Schritten. – Fragen Sie uns!

Am Weißiger Bach 59

01328 Dresden. Deutschland

Tel: +49 171 374 93 30

Email: info@traumschatz.de

© 2011-2020 Serviceleistungen Preibsch.

St-Nr: 202/258/04673

Proudly created with Wix.com

bottom of page